Während der Pandemie stiegen die Betrugsfälle sprunghaft an. Da Covid-19 den Trend zum Online-Einkauf und Online-Banking beschleunigt hat, waren Betrüger in der Lage, die Verbraucher zu betrügen.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Betrugsfälle – und mit dem Ziel, wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen zu gewinnen, die gegen die Herausforderungen des Betrugs kämpfen – haben wir eine unabhängige Untersuchung durchgeführt und die Verbraucher gefragt, wie sich Betrug auf das Vertrauen in Finanzdienstleister auswirkt und welche Maßnahmen sie sich wünschen.
Im Folgenden werden die wichtigsten Ergebnisse und die Möglichkeiten für Finanzdienstleistungen dargestellt. Sie können den vollständigen Bericht unten herunterladen.
Während fast neun von zehn (89 %) wissen, was Kryptowährungsunternehmen tun, haben sie noch viel Arbeit vor sich, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen; nur 9 % der von TMT Analysis Befragten glauben, dass die angebotenen Dienste sicher sind.
9%
SIM-Swap ist eine häufige Form des Angriffs, die nach Angaben von Action Fraud, die in Which? veröffentlicht wurden, zwischen 2015 und 2020 um 400 % zugenommen hat.
Fast die Hälfte der Verbraucher ist der Meinung, dass die Finanzdienstleister keine ausreichenden Identifizierungsmaßnahmen zu ihrem Schutz getroffen haben.
Das Credit Industry Fraud Avoidance System(CIFAS) überwacht Betrugsfälle im Vereinigten Königreich und berichtet, dass allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 die Zahl der Identitätsdiebstähle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 % gestiegen ist und damit einen neuen Höchststand erreicht hat.
45%
Die Tatsache, dass Mobiltelefone im täglichen Leben eine so zentrale Rolle spielen, bedeutet, dass sie in den Mittelpunkt der Bemühungen der Finanzdienstleistungsbranche um die Sicherheit der Kunden gestellt werden müssen.
Die neuesten Zahlen des Office of National Statistics zeigen, dass im Jahr bis September 2021 die Zahl der Betrugsfälle insgesamt um 36 % gestiegen ist, wobei die Zahl der Betrugsfälle im Bereich der Fernbanken um 53 % und die Zahl der Betrugsfälle im Bereich der Finanzanlagen um 42 % zugenommen hat.
Die kontinuierliche Arbeit an und Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen sollte für jeden Anbieter im Mittelpunkt stehen, dem sein Ruf wichtig ist, der das Vertrauen seiner Kunden bewahren und sein Geschäft ausbauen will. Es liegt eine Chance vor uns, und jetzt ist es an der Zeit, zu handeln.
Werfen Sie einen Blick auf unser neuestes White Paper, Tackling Mobile Identity Fraud in Financial Services. Unsere Produktexperten stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung!