Mobile Intelligence. Trusted Data.

Nummernüberprüfung für Kommunikationsdienstleister

Identifizierung verdächtiger Telefonnummern, damit Sie nicht Opfer eines Betrugs werden

Telefonbetrug ist ein weltweites Problem, das Dienstanbieter Milliarden kostet und ihre Rentabilität und ihren guten Ruf bei den Kunden beeinträchtigen kann.

Alle Unternehmen sind potenzielle Ziele für Betrüger. Es handelt sich um ein ständiges Problem, und die Eindämmung von Betrugsverlusten ist eine Notwendigkeit für alle Unternehmen, die Telefondienste anbieten, unabhängig davon, wo auf der Welt sie sich befinden. Einige Beispiele für Telefonie-Betrug sind:

  • Infiltration eines Telefonnetzes oder Nutzung betrügerischer Betreiber, um Anrufe/Texte auf internationale Mehrwertdienstnummern umzuleiten (International Revenue Share Fraud – ISRF);
  • Spoofing einer Rufnummer, um den Eindruck zu erwecken, der Anruf käme aus einem Land mit einem niedrigeren Zustellungssatz (Origin Based Rating – OBR-Betrug)
  • Verwendung von „verpassten“ Anrufen, um Menschen dazu zu bringen, eine Nummer zurückzurufen, die an eine internationale Mehrwertdienstnummer mit einem sehr teuren Minutentarif weitergeleitet wird (Wangiri-Betrug)

Die Überprüfung von Telefonnummern spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung und Verhinderung von Telefonbetrug. Es umfasst die Analyse von Mobilfunk- und Festnetznummern und ermittelt die Telefonmerkmale, die zur Bewertung des Betrugsrisikos einer Nummer beitragen.

Wie funktioniert die Betrugserkennung und Reduzierung von Telefonie-Betrug für Kommunikationsdienstleister?

Unser TeleShield-Dienst alarmiert Kunden, wenn eine Telefonnummer verdächtig ist. Es liefert Informationen über Telefonnummern, mit denen verdächtige Aktivitäten erkannt werden können und die es Dienstanbietern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um finanzielle Auswirkungen oder negative Kundenerfahrungen zu vermeiden.

Zum Beispiel bietet TeleShield Attribute, die die Bestimmung von:

  • Wurde die Nummer von der Regulierungsbehörde für den Dienst zur Verfügung gestellt?
  • Weist die Nummer einen verdächtigen Diensttyp auf, z. B. einen Premium-Tarif oder VoIP?
  • Wurde die Nummer einem Teilnehmer von einem Dienstanbieter zugewiesen?
  • Wer ist der derzeitige Dienstanbieter?
  • Ist die Nummer portiert worden?

Schützen Sie sich vor Telefonie-Betrugsangriffen, überall auf der Welt

Mit unserem Produkt TeleShield können sich Unternehmen weltweit vor Verlusten durch Telefonie-Betrug schützen. Die Grundlage des TeleShield-Dienstes bilden die Daten der globalen Regulierungsbehörden und der Betreiber.

TeleShield bietet einen einzigartigen Zugang zu Echtzeitdaten durch ein robustes Netzwerk von Anbietern in Kombination mit unserer eigenen SS7-Infrastruktur, die es TMT ermöglicht, Antworten zu liefern, wenn andere Anbieter von einem Netzbetreiber blockiert werden.

Sprechen Sie mit uns

Nutzen Sie unsere unten stehenden Informationen, um mit unserem Team darüber zu sprechen, welche Lösung für Ihr Unternehmen die richtige ist.

Wesentliche Merkmale

Was unsere Kunden Sagen

Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation, Medien und Technologie.

Bevor Sie gehen...

Werfen Sie einen Blick auf unser neuestes White Paper, Tackling Mobile Identity Fraud in Financial Services. Unsere Produktexperten stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung!