Mobile Intelligence. Trusted Data.
TeleShield™ von TMT Analysis ist eine leistungsstarke API zur Verhinderung von Telefonbetrug, die Ihr Unternehmen vor den finanziellen und kundenbezogenen Auswirkungen von Telekommunikationsbetrug schützt.
Der Zugriff auf maßgebliche Daten über die TMT-Infrastruktur ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Geschäftsprozesse und bietet gleichzeitig einen starken Schutz vor einer Reihe von telefonbasierten betrügerischen Aktivitäten wie Flash-Anrufen, OBR-Betrug, IRSF, Wangiri-Betrug und mehr. Der Schutz vor Flash-Anrufen und andere Betrugsarten können Ihr Unternehmen im Rahmen Ihrer Betrugsbekämpfungsstrategie erhebliche Geldbeträge kosten.
TeleShield™ nutzt eine Vielzahl maßgeblicher Quellen für Nummerierungsinformationen und Übertragbarkeitsdaten, um eine robuste Lösung zur Verhinderung von Mobilfunkbetrug anzubieten, die die bewährte TMT-Infrastruktur nutzt. Die TeleShield™ API unterstützt den Kunden bei der Auswahl der Intelligenzstufe, die er für eine Telefonnummer benötigt.
Ihr Unternehmen kann auf Standardinformationen darüber zugreifen, ob ein Nummernbereich einem Diensteanbieter zugeteilt wurde, sowie auf erweiterte Informationen darüber, ob eine Nummer von einem Diensteanbieter an einen Kunden zugeteilt wurde oder ob sie kürzlich portiert wurde. Diese Informationen können verwendet werden, um ein Unternehmen vor folgenden Problemen zu schützen Betrug bei der Aufteilung internationaler Einnahmen. (ISRF), Origin Based Rating (OBR) und andere Beispiele für Telefonie-Betrug.
Verschaffen Sie sich ultimativen Einblick in die Gültigkeit von Telefonnummern. TeleShield™ von TMT Analysis ermöglicht es Unternehmen, Telefonie-Betrug zu erkennen und sich dagegen zu wehren und so ihre Rentabilität und ihren guten Ruf bei ihren Kunden zu schützen. Einige Beispiele sind unten aufgeführt.
Der Betrüger ersetzt die Nummer des Anrufers durch eine falsche Nummer, um einen günstigeren Anrufzustellungspreis zu erhalten. Wenn ein Aggregator/Hub die Gültigkeit der Ursprungsnummer nicht prüft, wird er den Anruf bearbeiten und dann einen Aufpreis in Rechnung stellen, wenn das zustellende Netz feststellt, dass die Nummer nicht gültig ist. Der Aufpreis kann den Preis pro Minute für einen Anruf leicht um eine Größenordnung erhöhen, z. B. von 0,02 € auf 0,25 €.
Der TeleShield™-Dienst ermöglicht die Identifizierung ungültiger Rufnummern, so dass Zuschläge vermieden werden können. Wird der Betrug erst im Nachhinein entdeckt, kann das Unternehmen den Aufpreis an den Anrufer weitergeben.
Dabei werden zahlreiche Rückrufnummern hinterlassen und die Callcenter-Kontakte durch Verzögerungstaktiken minutenlang in der Leitung gehalten, so dass für jeden Anruf möglicherweise Hunderte von Euro an Gebühren anfallen. TeleShield™ kann betrugsanfällige Nummern identifizieren, so dass Kunden Maßnahmen ergreifen können, um Nummern aus den Standard-Rückrufprozessen zu entfernen.
Unter Telefonbetrug versteht man die illegale Beschaffung von Geld bei einem Kommunikationsdienstleister oder dessen Kunden durch die Nutzung von Telekommunikationsdiensten. Telefonbetrug kann viele Formen annehmen, z. B. das Eindringen in ein Telefonnetz oder die Nutzung betrügerischer Betreiber, um Anrufe/Texte auf internationale Mehrwertdienstnummern umzuleiten, um nur einige zu nennen.
Die Überprüfung von Telefonnummern spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung und Verhinderung von Telefonbetrug. Es umfasst die Analyse von Mobilfunk- und Festnetznummern mit dem Ziel, Telefonmerkmale zu ermitteln, die zur Bewertung des Betrugsrisikos einer Nummer beitragen. Dazu gehört auch, ob die Art der Rufnummer verdächtig ist oder ob sie zu einem hohen Risikobereich gehört.
Bei OBR-Methoden können Betrüger die Absendernummer (A-Nummer) fälschen, um den Anschein zu erwecken, dass sie aus einem Land mit einer niedrigen Anrufzustellungsrate stammt. Hierbei handelt es sich um eine Art von Telefonie-Bypass-Betrug. TeleShield liefert Informationen über eine Telefonnummer, die dazu verwendet werden können, verdächtige Absendernummern zu erkennen. Konkret kann sie
Ein internationaler Großhandelsanbieter wandte sich an uns, dem Zehntausende von Euro an Gesprächszuschlägen in Rechnung gestellt wurden, weil der zustellende Betreiber die Ursprungsnummer als ungültig identifiziert hatte. Der Dienstanbieter wollte eine unabhängige Analyse der Ursprungsnummern (A-Nummern), von denen er vermutete, dass viele gefälscht waren. Die Analyse von TeleShield bestätigte, dass es sich bei 91 % dieser Anrufe um ungültige Nummern handelte:
Bei einem Wangiri-Betrug handelt es sich um eine Art von Telefonangriff, bei dem die Opfer dazu verleitet werden, einen verpassten Anruf von einer internationalen oder kostenpflichtigen Nummer zurückzurufen. Der Begriff „Wangiri“ ist japanisch und bedeutet „einmal klingeln und abschalten“, was die Praxis beschreibt, das Telefon des Opfers einmal klingeln zu lassen und dann die Verbindung zu unterbrechen. Wenn das Opfer den verpassten Anruf zurückruft, wird es mit einer hochpreisigen Auslands- oder Mehrwertdienstnummer verbunden und muss exorbitante Gebühren für den Anruf bezahlen.
TeleShield verfügt über mehrere Funktionen, die helfen können, Flash-Anrufe zu identifizieren. Konkret:
Wir wurden von einem Anbieter von A2P-Messaging-Plattformen und einem Anbieter von Betrugslösungen gebeten, eine unabhängige Überprüfung ihres Datenverkehrs durchzuführen, um Flash-Anrufe zu identifizieren.
Unsere Nummernkreisinformationen sind die umfassendsten und aktuellsten, die wir anbieten. Er deckt 240 Länder und Territorien weltweit ab.
Ja. Der Plan für den globalen Nummernbereich ist ein wichtiger Bestandteil unserer Dateninfrastruktur. Wir nutzen unsere Nummernkreisdaten für die Bearbeitung von Milliarden von Abfragen monatlich. Da es wichtig ist, über genaue Daten zu verfügen, haben wir ein spezielles Team, das für die Verfolgung von Änderungen der Branchennummern sowie für die proaktive Aktualisierung der Länder gemäß strengen SLAs verantwortlich ist. Dazu gehören die tägliche Überprüfung und anschließende Aktualisierung der Daten mit den von den Betreibern veröffentlichten IR21 und ITU-Änderungen sowie die Zusammenarbeit mit den Betreibern zur Klärung von Änderungen, die nicht korrekt zu sein scheinen.
Die Antwort mag für viele Menschen überraschend sein. Wir haben mit zahlreichen Kunden zu tun, die den Eindruck haben, dass die Informationen über den Nummernbereich für die meisten Länder ziemlich statisch sind.
In einem durchschnittlichen Monat führen wir jedoch etwa 195 Aktualisierungen für über 168 einzelne Ziele durch. Mindestens einmal im Monat führen wir Aktualisierungen für alle unsere automatisierten Ziele durch. Bei Ländern mit einer hohen Veränderungsrate kann es vorkommen, dass sie innerhalb eines Monats mehrmals aktualisiert werden. Darüber hinaus führen wir regelmäßig proaktive Überprüfungen der einzelnen Länder durch, um sicherzustellen, dass wir alle Änderungen aufgreifen, die von den Betreibern möglicherweise nicht bekannt gegeben wurden. Dies führt dazu, dass in der Regel jeden Werktag neue Daten in den Dienst integriert werden. Das heißt, wenn Sie einen einmaligen Download erwerben, können Ihre Daten schnell veraltet sein.
Es hängt wirklich davon ab, ob die Genauigkeit der Daten für Ihre Geschäftsprozesse entscheidend ist. Mit veralteten Daten kann es passieren, dass Anrufe oder SMS-Nachrichten an das falsche Ziel geleitet werden. Bei Telefongesprächen könnte dies dazu führen, dass man Monate nach dem Anruf von hohen Zuschlägen auf der Rechnung überrascht wird. Bei Textnachrichten kann es vorkommen, dass Nachrichten verloren gehen. Dies kann sich nicht nur finanziell auf Ihre Kosten auswirken, sondern auch die Erfahrungen Ihrer Kunden beeinträchtigen und der Wahrnehmung Ihrer Marke in der Branche schaden.
Die Informationen über den Nummernbereich sind über den TeleShield-Dienst sowohl auf Abfrage- als auch auf Download-Basis verfügbar. Der Standarddownload umfasst alle Länder, aber auf Anfrage können wir ein individuelles Länderpaket oder ein einzelnes Land mit Daten anbieten.
Ein PLMN (Public Land Mobile Network Identifier) ist ein Wert, der zur Identifizierung eines Mobilfunknetzes verwendet wird. Sie wird mit dem 3-stelligen MCC (Mobile Country Code) und dem 2- oder 3-stelligen MNC (Mobile Network Code) erstellt. Die MCC- und MNC-Informationen sind Teil der globalen Nummernkreisdaten. MCC und MNC sind auch Teil der Abfrageantworten von Velocity, Live und TeleShield Services.
Was unsere Kunden Sagen
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation, Medien und Technologie.
"Die Deutsche Telekom Global Carrier nutzt TMT Analysis als einen ihrer Hauptlieferanten für Mobile Number Portability Data Services. Die Deutsche Telekom Global Carrier nutzt die Velocity MNP-Lösung von TMT. Dabei handelt es sich um einen ultraschnellen Abfragedienst, der das Routing von internationalen Sprachanrufen und A2P-Messaging optimiert."
BTS (Business Telecommunications Services) nutzt erfolgreich die Dienste Velocity und Live von TMT, um den Status von Handynummern zu überprüfen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass wir die Leistung des unseren Kunden angebotenen Dienstes optimieren und die Qualität des Terminierungsverkehrs in alle Länder gewährleisten."
"TMT Analysis ist ein geschätzter Partner, der es uns ermöglicht, unsere Routingkosten effektiv zu verwalten. Sie erweitern proaktiv und kontinuierlich ihre Betreiber- und Länderabdeckung und bieten gleichzeitig einen außergewöhnlichen Kundenservice. Wir können uns immer darauf verlassen, dass sie qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen und freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit."
"TMT Analysis liefert uns mit seinen schnellen und zuverlässigen Velocity- und LIVE-Diensten die umfassendsten Daten zur Nummerierung. TMT ist für uns ein zuverlässiger Partner, dessen Produkte sicherstellen, dass wir weiterhin die beste Leistung und den besten Service für unsere Kunden optimieren können."
"Es war eine Freude, mit dem Team von TMT Analysis zusammenzuarbeiten. Sie sind zu einem unverzichtbaren Anbieter von präzisen Nummerierungsdaten und Nummernübertragbarkeitsdiensten auf der ganzen Welt geworden.
"TeleShield von TMT Analysis gibt 42com die Möglichkeit, Telefonie-Betrug international zu erkennen und zu bekämpfen, und schützt unser Unternehmen so vor den finanziellen und kundenbezogenen Auswirkungen von Telekommunikationsbetrug."
Ready to get started?
We provide customers with the fastest and most comprehensive device, network and numbering data on the market today.
A leading provider of Mobile Number Intelligence™ globally.
London HQ
Romania Office
Products
Werfen Sie einen Blick auf unser neuestes White Paper, Tackling Mobile Identity Fraud in Financial Services. Unsere Produktexperten stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung!